Datenschutz
(Information nach Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung)
Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder nutzen, nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten nur auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen (insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung, dem österreichischen Datenschutzgesetz und dem Telekommunikationsgesetz 2021) und möchten Sie im Folgenden über wichtige Aspekte unserer Datenverarbeitung informieren. Wir, das ist die Little big hope GmbH, mit Sitz in 6020 Innsbruck, als Betreiberin dieser Webseite.
Unsere Webseite
Dienstleister und Drittlandübermittlung
Damit wir unsere Webseite zur Verfügung stellen und benutzerfreundlich gestalten können, erheben wir Server-Log-Files und verwenden Cookies sowie ähnliche Technologien (z.B. Externe Einbindungen), die von Drittanbietern stammen können.
Beim Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien, die von US-amerikanischen Dienstleistern (Google) stammen, werden Informationen von Ihnen (z.B. IP-Adresse, Nutzungsverhalten, technische Daten) in die USA als Drittland übermittelt. Aufgrund des „Trans-Atlantic Data Privacy Framework" und des für die USA erlassenen Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission ist von einem angemessenen Schutzniveau auszugehen, sofern die Datenempfänger zertifiziert und in der „Data Privacy Framework"-Datenbank eingetragen sind. Außerdem können Sie in bestimmten Fällen mit Ihrer Einwilligung (z.B. über den Cookie-Banner) selbst entscheiden, ob eine Datenübertragung stattfinden soll.
Bitte beachten Sie, dass behördliche Überwachungsprogramme in den USA (wie insb. die „Section 702" des FISA und die E.O. 12333" in Verbindung mit der „PPD-28") vorsehen, dass Anbieter elektronischer Kommunikationsdienste in den USA, wie z.B. Google, verpflichtet sind, US-Behörden personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen. Als betroffene Person steht Ihnen eine Beschwerde beim „Civil Liberties Protection Officer" zu, die Sie direkt bei einer nationalen Aufsichtsbehörde wie der Österreichischen Datenschutzbehörde einbringen können.
Sonstige Datenübermittlungen
Abgesehen von Datenübermittlungen, welche im Zuge des Einsatzes von Cookies und ähnlicher Technologien erfolgen, findet eine Übermittlung der von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten insbesondere dann statt, wenn wir externe Dienstleister (z.B. für das Hosting oder die Betreuung der Webseite) beiziehen. Mit solchen externen Dienstleistern haben wir einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung gemäß Artikel 28 Datenschutz-Grundverordnung abgeschlossen. In diesem Vertrag verpflichten wir externe Dienstleister zur Geheimhaltung Ihrer personenbezogenen Daten und zur Ergreifung geeigneter Datensicherheitsmaßnahmen. Im Speziellen werden insbesondere folgende Dienstleister beigezogen:
- West Side Productions (Bernd Brunmayr), Philippine-Welser-Straße 46, 6020 Innsbruck.: Design und Betrieb der Webseite.
- Webflow, Inc., 398 11th St. Fl 2, San Francisco, California, 94103, USA: Baukastensystem mit dem unsere Webseite verwaltet wird.
- Memberstack, Inc., 1209 Orange Street, Wilmington, New Castle County, Delaware 19801, USA: System mit dem ein Mitgliederbereich auf unserer Webseite verwaltet wird.
Server-Log-Files
Wir erheben und speichern automatisch Informationen in sogenannten Server-Log Files, die Ihr Browser beim Aufrufen unsere Webseite automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Referrer URL
- Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP response code)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- IP Adresse
Bei dieser Datenverarbeitung stützen wir uns auf unsere berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 litera f Datenschutz-Grundverordnung), da wir Ihnen ansonsten unsere Webseite nicht zur Verfügung stellen können. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns jedoch vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Unsere Cookies und ähnliche Dienste
„Cookies" sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen uns unter anderem, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen, statistische Auswertungen vorzunehmen und unsere Webseite benutzerfreundlich gestalten zu können. Dabei können auch Informationen (z.B. IP-Adresse, Nutzungsverhalten, technische Daten wie Browserinformationen) von Ihnen erhoben und teilweise auch an Drittanbieter übermittelt werden. Zusätzlich können wir ähnliche Dienste einsetzen, die zwar keine Cookies setzen, aber die dieselben Funktionen anbieten.
Viele Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies und ähnliche Dienste automatisch zulassen. Sie können das Speichern von Cookies und den Einsatz von ähnlichen Diensten aber auch deaktivieren oder Ihren Browser so einrichten, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gespeichert und ähnliche Dienste eingesetzt werden sollen. Im Fall der Benachrichtigung können Sie unsere Cookies und ähnliche Dienste ablehnen. Entsprechende Datenschutzeinstellungen können Sie in Ihrem Browser vornehmen. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein kann, wenn Sie unsere Cookies und ähnlichen Dienste ablehnen oder deaktivieren.
Mit dem Aufrufen unserer Webseite werden Sie mit unserem Cookie-Banner über den Einsatz von Cookies und ähnlichen Diensten informiert und mit Ihrer Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 litera a Datenschutz-Grundverordnung) können Sie entscheiden, ob technisch nicht notwendige Cookies und Dienste zugelassen werden. Technisch nicht notwendige Cookies und Dienste ermöglichen uns, insbesondere unsere Webseite zu personalisieren und Statistiken zu erheben.
Beim Einsatz von technisch notwendigen Cookies und Diensten stützen wir uns auf unsere überwiegenden berechtigten Interessen (Artikel 6 Absatz 1 litera f Datenschutz-Grundverordnung), da wir diese benötigen, um die Funktionalität unserer Webseite gewährleisten zu können. Ohne den Einsatz von technisch notwendigen Cookies und Diensten können wir Ihnen unsere Webseite und ihre Funktionen nicht zur Verfügung stellen.
Widerrufsrecht
Ihre erteilte Einwilligung für die Verwendung von Cookies und ähnlichen Diensten können Sie jederzeit durch Löschung im entsprechenden Ordner bzw. über die Löschfunktion Ihres Browsers oder über folgende Datenschutzeinstellungen widerrufen.
Datenschutzeinstellungen
Folgende Cookies werden von uns verwendet:
Technisch notwendige Cookies
Name | Zweck | Speicherdauer | Anbieter | Zugriff Dritter |
---|---|---|---|---|
Cookie-Banner Einstellung fs-cc fs-cc-updated |
Speichert den Zustimmungsstatus der Benutzer bezugnehmend auf den Einsatz von Cookies und ähnlichen Diensten. | 6 Monate | - | - |
Popup alert |
Dieser Cookie ist erforderlich um unsere Popups Generiert eine eindeutige ID und speichert die Interaktion mit dem Popup-Fenster. |
engagebox_* (Laufzeit: Sitzung) nrid (Laufzeit: 3 Jahre und 10 Monate) |
- | - |
__stripe_mid __stripe_sid |
Diese Cookies werden zur Betrugsbekämpfung eingesetzt | __stripe_mid: 1 Jahr __stripe_sid: 30 Minuten |
Stripe Payments Europe Limited, 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, D02 H210 | An den Anbieter |
Technisch nicht notwendige Cookies:
Name | Zweck | Speicherdauer | Anbieter | Zugriff Dritter |
---|---|---|---|---|
Google Analytics _ga _ga_* |
Diese Cookies sammeln zu Analysezwecken Informationen über das Webseitenverhalten der Nutzer*innen, mit denen Statistiken erstellt werden (Analyse- und Statistikfunktion) | 2 Jahre | Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA oder Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, wenn Sie in der EU ansässig sind. | An den Anbieter |
Conversion Linker _gcl_au |
Generiert eine zufällige ID und wird eingesetzt, um Konversionen im Online-Shop zu tracken. | 3 Monate | Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA oder Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, wenn Sie in der EU ansässig sind. | An den Anbieter |
Eingesetzte Dienste:
Google Analytics 4: Wir verwenden den Webanalysedienst „Google Analytics 4" der Google Ireland Limited (Google), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zum Zweck der Analyse Ihrer Interaktionen auf unserer Webseite speichert Google Analytics Cookies auf Ihrem Computer und wertet Informationen (z.B. IP-Adresse, Nutzungsverhalten, technische Daten wie Geräte- und Browserinformationen) aus. Die Daten werden zunächst an ein lokales Rechenzentrum gesendet, dort noch einmal verschlüsselt und in weiterer Folge an Server in die USA übertragen, um Reports über die Webseitenaktivität für uns zu erstellen und gegebenenfalls weitere mit der Nutzung von Webseiten verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Ihre IP-Adresse wird kurz gespeichert, um Standortinformationen (Land, Stadt, Breiten- und Längengrad der Stadt) zu bestimmen. Anschließend wird Ihre IP-Adresse umgehend gelöscht. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen von Google Analytics finden Sie hier.
Google Tag Manager: Mit dem „Google Tag Manager" von Google Ireland Limited (Google), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, werden Webseiten-Tags auf unserer Webseite verwaltet, über die wir andere Dienste einbinden können (z.B. Tracking Codes von Google Analytics). Somit werden mit dem Tag Manager selbst noch keine personenbezogene Daten gespeichert, sondern erst durch andere eingebundene Dienste. Lediglich Ihre IP-Adresse wird an Google übermittelt, damit dieser Dienst ausgeführt werden kann. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen von Google finden Sie hier.
Externe Einbindungen
„Externe Einbindungen" sind kleine Programme, mit denen wir zusätzliche Funktionen von Drittanbietern auf unserer Webseite einbauen. Damit derartige Einbindungen von Drittanbietern angezeigt werden können, müssen regelmäßig die IP-Adresse und andere technische Informationen an den Drittanbieter übermittelt werden. Manchmal werden auch andere Informationen (z.B. Nutzungsverhalten, Meta-/Kommunikationsdaten) zu Statistik- und Marketingzwecken erhoben. Wenn keine andere Rechtsgrundlage angeführt ist, stützen wir uns bei dieser Datenverarbeitung auf Ihre Einwilligung.
Unsere externen Einbindungen
Vimeo: Wir haben auf unserer Webseite die Videofunktion „Vimeo" der Vimeo, Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, eingebettet. Vimeo verarbeitet personenbezogenen Informationen von Ihnen (insb. IP-Adresse), damit diese Videos auf unserer Webseite zur Verfügung gestellt und abgespielt werden können. So können über diese Einbindung Cookies gesetzt werden, um z.B. Einstellungen zu speichern oder Video-Inhalte zu entsperren. Mit dem Dienstleister Vimeo haben wir einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung gemäß Artikel 28 Datenschutz-Grundverordnung und für allfällige Drittlandübermittlungen in die USA Standardvertragsklauseln abgeschlossen. In diesen Verträgen verpflichten wir Vimeo zur Geheimhaltung Ihrer personenbezogenen Daten und zur Ergreifung geeigneter Datensicherheitsmaßnahmen. Wenn Sie wissen möchten wie Vimeo ihre Daten verarbeitet, finden Sie nähere Informationen hier.
Content Delivery Networks (CDN)
Für die Bereitstellung unserer Webseite verwenden wir „Content Delivery Networks" (CDN). Bei einem CDN handelt es sich um mehrerer geografisch verteilte Server, mit denen Inhalte (z.B. Javascript-Dateien, HTML-Seiten, Bilder) schnell ausgeliefert werden können. Dadurch wird einerseits die Leistungsfähigkeit unserer Webseite verbessert und andererseits kann ein CDN zum Schutz vor Cyberattacken (z.B. DDoS-Angriffe) beitragen. Damit die Inhalte entsprechend ausgeliefert werden können, findet ein Verbindungsaufbau mit dem CDN statt und es werden IP-Adresse und andere technische Informationen an den jeweiligen Drittanbieter übermittelt. Beim Einsatz eines CDN stützen wir uns grundsätzlich auf unsere berechtigte Interessen, da wir Ihnen ansonsten keine leistungsfähige und schnelle Webseite zur Verfügung stellen können.
Unsere CDN
Cloudflare: Wir verwenden das CDN „Cloudflare" der Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA. Mit dem Dienstleister haben wir einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung gemäß Artikel 28 Datenschutz-Grundverordnung abgeschlossen. In diesem Vertrag verpflichten wir den Dienstleister zur Geheimhaltung Ihrer personenbezogenen Daten und zur Ergreifung geeigneter Datensicherheitsmaßnahmen. Cloudflare ist unter dem Data-Privacy-Framework zertifiziert (Angemessenheitsbeschluss). Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Cloudflare finden Sie hier.
jsDelivr: Wir verwenden „jsDelivr" der Volentio JSD Limited, Suite 2a1, Northside House, Mount Pleasant, Barnet, England, EN4 9EB. Mit dem Dienstleister haben wir einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung gemäß Artikel 28 Datenschutz-Grundverordnung abgeschlossen. In diesem Vertrag verpflichten wir den Dienstleister zur Geheimhaltung Ihrer personenbezogenen Daten und zur Ergreifung geeigneter Datensicherheitsmaßnahmen. Für Großbritannien (UK) wurde ein Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission erlassen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch jsDelivr Query finden Sie hier.
Unsere Präsenz auf Sozialen Medien
Meta (z.B. Facebook, Instagram)
Wenn Sie unsere Präsenz auf Sozialen Medien von Meta (z.B. Facebook, Instagram) besuchen, werden mittels Cookies und ähnlicher Dienste Ihre personenbezogene Daten (Dokumentation des Nutzungsverhaltens) durch die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland verarbeitet. Aus diesen Informationen werden anonymisierte, statistische Daten über die Seitenaktivität erstellt und uns automatisch bereitgestellt (Insights). Wir sind gemäß Artikel 26 Datenschutz-Grundverordnung gemeinsam mit Meta für diese Datenverarbeitung verantwortlich. Dabei stützen wir uns auf unsere berechtigten Interessen (Artikel 6 Absatz 1 litera f Datenschutz-Grundverordnung). Ohne die Verarbeitung dieser Daten wäre uns die Präsenz und Optimierung unseres Angebotes auf Sozialen Medien von Meta nicht möglich.Wir haben mit Meta eine Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Artikel 26 Datenschutz-Grundverordnung abgeschlossen (Zusatz für Verantwortliche). Weitere Informationen finden Sie auch in den Datenschutzrichtlinien von Meta.
Unsere Präsenz auf TikTok
Wenn Sie unsere Präsenz auf TikTok besuchen, werden mittels Cookies und ähnlicher Dienste Ihre personenbezogene Daten (Dokumentation des Nutzungsverhaltens) durch die TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Ireland verarbeitet. Aus diesen Informationen werden anonymisierte, statistische Daten über die Seitenaktivität erstellt und uns automatisch bereitgestellt. Wir sind gemäß Artikel 26 Datenschutz-Grundverordnung gemeinsam mit TikTok für diese Datenverarbeitung verantwortlich. Dabei stützen wir uns auf unsere berechtigten Interessen (Artikel 6 Absatz 1 litera f Datenschutz-Grundverordnung). Ohne die Verarbeitung dieser Daten wäre uns die Präsenz und Optimierung unseres Angebotes auf TikTok nicht möglich. Wir haben mit TikTok eine Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Artikel 26 Datenschutz-Grundverordnung abgeschlossen (Zusatz für gemeinsame Verantwortliche). Weitere Informationen finden Sie auch in den Datenschutzerklärung von TikTok.
Unsere Präsenz auf Pinterest
Wenn Sie unsere Präsenz auf Pinterest, der Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Ireland besuchen, werden Ihre personenbezogene Daten von Pinterest erhoben und im Sinne der Datenschutzerklärung von Pinterest verarbeitet.
Ihre Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über unsere E-Mail-Adresse, über unsere Telefonnummer oder uns auf sonstige Art und Weise (z.B. über unser Kontaktformular) kontaktieren, werden wir die von Ihnen bekannt gegebenen personenbezogen Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Dabei stützen wir uns auf unsere berechtigten Interessen (Artikel 6 Absatz 1 litera f Datenschutz-Grundverordnung). Sollten Sie im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme bereits konkrete Anfragen zu unseren Leistungen an uns richten oder diesbezügliche Beratung von uns wünschen, stützen wir uns darüber hinaus auf die Erfüllung vorvertraglicher Pflichten (Artikel 6 Absatz 1 litera b Datenschutz-Grundverordnung). Ohne Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wäre uns eine Beantwortung Ihrer Anfrage nicht möglich. Die von Ihnen bekannt gegebenen personenbezogen Daten werden nicht an dritte Personen weitergegeben oder diesen gegenüber offengelegt. Ausnahmen davon bestehen nur dann, wenn wir externe Dienstleister beiziehen, aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen zur Übermittlung oder Offenlegung verpflichtet sind oder Sie uns im Vorfeld Ihre Einwilligung dafür erklärt haben. Mit externen Dienstleistern haben wir einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung gemäß Artikel 28 Datenschutz-Grundverordnung abgeschlossen. In diesem Vertrag verpflichten wir externe Dienstleister zur Geheimhaltung Ihrer personenbezogenen Daten und zur Ergreifung geeigneter Datensicherheitsmaßnahmen. Im Fall einer missbräuchlichen Verwendung unserer Webseite behalten wir uns vor, bekannt gegebene personenbezogene Daten an zuständige Behörden weiterzuleiten.
Unsere Plattform und unsere Produkte
Wenn Sie auf unserer Plattform ein Kundenkonto anlegen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, damit wir Ihnen unsere Services anbieten können. Diese Services umfasst den Zugang zu unseren Gratis Videos und zu den Profil Einstellungen.
Wenn Sie in weiterer Folge ein Produkt erwerben, verarbeiten wir Ihre angegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Abwicklung Ihrer Bestellung (insb. Verwaltung Ihrer Zahlung, Zustellung Ihrer Bestellung und Freischaltung des Memberbereichs). Außerdem erhalten wir personenbezogene Daten von dem Zahlungsdienstleister (z.B. Kreditinstitut, PayPal), den Sie für die Bezahlung des Produktes bzw. des Kurses ausgewählt haben (z.B. Informationen über die getätigte Zahlung).
Bei der Datenverarbeitung stützen wir uns auf die Erfüllung vertraglicher Pflichten und auf unsere berechtigten Interessen (Artikel 6 Absatz 1 litera b und f Datenschutz-Grundverordnung). Ohne Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wäre uns die Zurverfügungstellung unserer Plattform und die Abwicklung Ihrer Bestellung nicht möglich.
Die von Ihnen bekannt gegebenen personenbezogen Daten werden nicht an dritte Personen weitergegeben oder diesen gegenüber offengelegt. Ausnahmen davon bestehen nur dann, wenn wir aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen zur Übermittlung oder Offenlegung verpflichtet bzw. berechtigt sind, externe Dienstleister beiziehen oder Sie uns im Vorfeld Ihre Einwilligung dafür erklärt haben.
Im Fall einer missbräuchlichen Verwendung unseres Online-Shops behalten wir uns vor, bekannt gegebene personenbezogene Daten an zuständige Behörden weiterzuleiten.
Unsere Datenspeicherung
Von Ihnen bekannt gegebene personenbezogene Daten werden von uns nur so lange gespeichert, wie dies für die oben erwähnten Zwecke - für die wir die Daten verarbeiten - jeweils erforderlich ist. Konkret sind insbesondere folgende Aufbewahrungsfristen vorgesehen:
- Server-Log-Files werden dreißig Tage nach Ende Ihres Webseitenbesuchs gelöscht.
- Daten, die aufgrund einer freiwilligen Einwilligung verarbeitet werden, werden nach der in der Einwilligung angeführten Dauer oder nach Ihrem Widerruf gelöscht.
- Daten, die für die Abrechnung unserer Leistungen benötigt werden, werden nach § 132 Bundesabgabenordnung 7 Jahre ab Ende des Jahres, an dem diese angefallen sind, gelöscht (z.B. Bestellungen über unsere Plattform).
- Aufgrund von gesetzlichen Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten kann sich eine längere Speicherdauer ergeben. Nach Ablauf entsprechender Fristen werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, sofern nach der Datenschutz-Grundverordnung keine andere Rechtsgrundlage für eine länger andauernde Speicherung mehr besteht.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft,
- ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten,
- zu welchen Zwecken personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden,
- welche Kategorien personenbezogener Daten von Ihnen verarbeitet werden,
- an welche Empfänger personenbezogene Daten von Ihnen übermittelt werden, und
- wie lange personenbezogenen Daten von Ihnen bei uns gespeichert bleiben (Artikel 15 Datenschutz-Grundverordnung).
Sie haben das Recht auf Berichtigung, wenn personenbezogene Daten von Ihnen unrichtig verarbeitet werden. Davon umfasst ist auch die Vervollständigung, wenn personenbezogene Daten von Ihnen unvollständig verarbeitet werden (Artikel 16 Datenschutz-Grundverordnung).
Sie haben das Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden"), wenn für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten keine taugliche Rechtsgrundlage nach der Datenschutz-Grundverordnung mehr besteht (Artikel 17 Datenschutz-Grundverordnung).
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Artikel 18 Datenschutz-Grundverordnung).
Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an eine von Ihnen gewählte dritte Person zu übermitteln (Datenübertragbarkeit), sofern die näheren Voraussetzungen dafür vorliegen (Artikel 20 Datenschutz-Grundverordnung).
Wenn wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unsere berechtigten Interessen stützen, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch zu erheben (Artikel 21 Datenschutz-Grundverordnung).
Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben, steht Ihnen das Recht auf jederzeitigen Widerruf Ihrer Einwilligung zu (Artikel 7 Absatz 3 Datenschutz-Grundverordnung).
Detaillierte Informationen zu Ihren Rechten finden Sie in der deutschsprachigen Version der Datenschutz-Grundverordnung.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung oder eine andere datenschutzrelevante Vorschrift verstößt, steht es Ihnen frei, bei der österreichischen Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at/) Beschwerde zu erheben.
Links zu anderen Webseiten
Diese Webseite enthält Links zu anderen Webseiten. Wir sind für die Inhalte dieser Webseiten nicht verantwortlich.
Unsere Kontaktdaten
Little big hope GmbH
Grabenweg 64/4. Stock
6020 Innsbruck